Pumpstationen

Eine unterirdische Pumpstation ist ein unverzichtbares Gerät, um die Abwasserentsorgung in Situationen zu gewährleisten, in denen ein Schwerkraftabfluss nicht möglich ist. Ob in Einfamilienhäusern, gewerblichen Gebäuden oder Wohngebieten, diese Hebeanlage ermöglicht es, das Wasser aus verschiedenen Quellen (Sanitäranlagen, Küchen, Badezimmer) zu behandeln und es in das Abwassersystem oder eine Klärgrube zu leiten.

Ergebnis (5)
  • Förderhöhe max. (m)

  • Förderleistung max. (m³/h)

  • Radtyp

  • Anzahl der Pumpen

  • Gesamtvolumen Tank (L)

  • Stromart

  • Schaltungsart

Result (5)
  • Neuheit
    Badge flag
    Umgebungsansicht einer Sanifos 280 ZPK 40 A, Regenwasserhebeanlage, die unter einer gepflasterten Bodenplatte installiertist.

    Sanifos 280 Grauwasser

    Pumpstation zum Erdeinbau bzw. Unterflurmontage zur Entsorgung von Grau-, Regen-, Klar- und aufbereitetem Wasser aus Einfamilienhäusern

  • Sanifos 1600-1, zu vergrabende Hebeanlage, maßgeschneiderte Station, 1 Pumpe, Abwasser/Grauwasser/Regenwasser

      Sanifos 1600

      Individuell konfigurierbare Pumpstation mit bis zu zwei Hochleistungstauchpumpen zum Erdeinbau zur Entsorgung von Grau-, Schwarz- oder Regenwasser aus öffentlichen oder gewerblichen Objekten sowie Ein- oder Mehrfamilienhäusern

    • Sanifos 2100-1, versenkbare Hebestation, maßgeschneiderte Station, 1 Pumpe, Schmutz-/Grauwasser/Regenwasser

        Sanifos 2100

        Individuell konfigurierbare Pumpstation mit bis zu zwei Hochleistungstauchpumpen zum Erdeinbau zur Entsorgung von Grau-, Schwarz- oder Regenwasser aus öffentlichen oder gewerblichen Objekten sowie Ein- oder Mehrfamilienhäusern

      • Sanifos 3100-1, Einbauschacht, Maßgeschneiderte Station, 1 Pumpe, Abwasser/Grauwasser/Regenwasser

          Sanifos 3100

          Individuell konfigurierbare Pumpstation mit bis zu zwei Hochleistungstauchpumpen zum Erdeinbau zur Entsorgung von Grau-, Schwarz- oder Regenwasser aus öffentlichen oder gewerblichen Objekten sowie Ein- oder Mehrfamilienhäusern

        • Ambientebild, Sanifos 1200 ZPK, Pumpstation zur Entwässerung von Bädern, Hauswirtschaftsräumen und Küchen

            Sanifos 1200 ZPG

            Pumpstation mit einer Pumpe zum Erdeinbau zur Entsorgung von Grau- und Regenwasser aus Einfamilienhäusern

          Erfahren Sie mehr

          Mehr erfahren

          Die diskrete und effiziente Unterflur-Pumpstation wird platzsparend unter der Erde installiert und fügt sich perfekt in ihre Umgebung ein.
           
           
          Was ist eine Pumpstation?
           
          Eine Pumpstation ist ein Gerät, das unterirdisch installiert wird und dazu dient, Abwasser aus verschiedenen Quellen (Toiletten, Duschen, Waschmaschinen) aufzufangen und zu pumpen, wenn dieses Wasser aufgrund einer geringen Höhe oder einer schwierigen Lage nicht auf natürliche Weise in das Abwassersystem fließen kann. Diese Anlage ist mit einer oder mehreren Pumpen ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Wasser auf ein höheres Niveau gepumpt wird, wo es dann in das öffentliche oder private Netz eingeleitet wird. Pumpstationen können je nach Art der installierten Pumpe mehr oder weniger belastetes Wasser bewältigen. Sie sind mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich, die von einigen hundert bis zu mehreren tausend Litern reichen, um sowohl den Bedürfnissen kleiner Haushalte als auch größerer Objekte gerecht zu werden.
           
           
          Warum sollten Sie sich für eine Pumpstation entscheiden?
           
          Die Entscheidung für eine Pumpstation bietet viele Vorteile, sowohl für Privatpersonen als auch für Profis. Hier sind einige Gründe, warum es eine bevorzugte Lösung ist:
           
          • Diskretion und Platzersparnis: Da das System unterirdisch installiert wird, ist es völlig unsichtbar und nimmt keinen Platz auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Objekt in Anspruch. So bleibt die Ästhetik Ihres Grundstücks erhalten und Sie profitieren gleichzeitig von einem effizienten Entwässerungssystem.
          • Hoher Durchsatz: Pumpstationen sind für große Mengen an Abwasser ausgelegt. Mit Tanks, die mehrere hundert bis mehrere tausend Liter fassen, können sie die Abflüsse von einzelnen Häusern oder ganzen Gebäuden bewältigen.
          • Anpassungsfähigkeit an die Art des Abwassers: Je nach Art des zu fördernden Wassers (Klarwasser, Abwasser oder stark belastetes Wasser) kann die Anlage mit verschiedenen, auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittenen Pumpen ausgestattet werden. So können Sie sich für eine maßgeschneiderte Lösung entscheiden, die jede Art von Abwasser effektiv bewältigen kann.
          • Robustheit und Langlebigkeit: Pumpstationen bestehen aus langlebigen Materialien wie Polyethylen, das eine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und Bodendruck gewährleistet und so die Lebensdauer der Anlage verlängert.
           
           
          Wie funktioniert eine Pumpstation?
           
          Der Betrieb einer Pumpstation basiert auf einem automatischen Pumpsystem. Das Abwasser wird in einem unterirdischen Tank gesammelt, wo es vorübergehend gespeichert wird. Sobald der Wasserstand einen bestimmten Schwellenwert erreicht, aktiviert ein Schwimmer- oder Sensorsystem die Pumpe, die das Wasser zum öffentlichen Abwassersystem pumpt.
           
          Die in diesen Anlagen installierten Pumpen sind für die Förderung von klarem Wasser, leicht belastetem Wasser oder Abwasser mit Feststoffen ausgelegt. Es gibt Freistromrad- oder Schneidradpumpen, je nach Art des zu behandelnden Abwassers. Pumpendrehzahl und Förderhöhe variieren je nach Leistung der gewählten Pumpe, so dass das System an jede Standortkonfiguration angepasst werden kann.
           
           
          Wie wählen Sie Ihre passende Pumpstation aus?
           
          Die Wahl der richtigen Pumpstation hängt von mehreren wesentlichen Kriterien ab. Hier sind die wichtigsten Elemente, die Sie berücksichtigen sollten, um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zu finden:
           
          • Art des zu pumpenden Wassers: Der erste Schritt besteht darin, die Art des zu fördernden Wassers zu bestimmen. Handelt es sich um Abwasser, Grauwasser oder Regenwasser? Je nach Art des Wassers müssen Sie ein System mit einer geeigneten Pumpe (Schneidrad, Freistromrad usw.) wählen.
          • Fassungsvermögen des Tanks: Das Fassungsvermögen des Tanks variiert je nach Modell von einigen hundert bis zu mehreren tausend Litern. Es ist wichtig, eine Anlage mit einem ausreichend großen Tank zu wählen, damit die Pumpe nicht zu oft aktiviert werden muss. Je größer das Tankvolumen ist, desto weniger muss die Pumpe arbeiten, was ihre Lebensdauer verlängert.
          • Förderhöhe: Das Kriterium der Höhe ist für die Auswahl der richtigen Pumpe entscheidend. Sie müssen den Höhenunterschied zwischen der unterirdischen Installation und der Abflussstelle berechnen, um sicherzustellen, dass die Pumpe das Wasser ohne Probleme über diese Distanz heben kann. Jede Pumpe hat eine bestimmte Förderhöhe, die zu Ihrer Installation passen sollte.
          • Durchfluss: Der Durchfluss bzw. die Förderleistung der Pumpe ist ein weiterer entscheidender Faktor. Sie bestimmt die Wassermenge, die die Anlage in einem bestimmten Zeitraum abpumpen kann. Wenn Sie ein Haus mit mehreren Sanitärobjekten haben, die gleichzeitig Abwasser erzeugen, ist es wichtig, eine Pumpe mit ausreichendem Durchfluss zu wählen, um das Risiko eines Überlaufs zu vermeiden.
          • Preis und Installationskosten: Der Preis einer Pumpstation hängt von ihrer Kapazität, der Pumpenleistung und dem mitgelieferten Zubehör ab. Es mag zwar verlockend sein, sich für eine billige Lösung zu entscheiden, aber es ist wichtig, der Qualität und Leistung den Vorrang zu geben, um langfristig hohe Wartungskosten zu vermeiden.
           
          Eine Pumpstation ist die ideale Lösung für das Heben von Abwasser in Gebieten, in denen eine Entwässerung durch Schwerkraft nicht möglich ist. Mit ihren effizienten Pumpen, ihrer Förderleistung und ihrer Diskretion bei der unterirdischen Installation bietet sie eine dauerhafte und zuverlässige Lösung für alle Installationen, ob im privaten oder im professionellen Bereich. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Hebeanlage die Art des zu behandelnden Wassers, die Förderhöhe sowie die Kapazität und den Durchfluss der Pumpe, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.

           
          Qualität

          Auf uns können Sie vertrauen

          • Made in Europe

            Unsere Produkte werden vorwiegend in Frankreich und Deutschland in ISO-zertifizierten Werken hergestellt.

          • Leistung und Zuverlässigkeit

            Technologien und Materialien, die Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten.

          • Garantieverlängerung

            Bis zu 5 Jahre Garantie.

          • Umfassender Service

            SFA-Kundendienst sowie flächendeckendes Netzwerk von Service-Partnern.

          • Experten seit 1958

            Erfinder der Sanibroy Kleinhebeanlage.